What is this?

The Genius annotation is the work of the Genius Editorial project. Our editors and contributors collaborate to create the most interesting and informative explanation of any line of text. It’s also a work in progress, so leave a suggestion if this or any annotation is missing something.

To learn more about participating in the Genius Editorial project, check out the contributor guidelines.

Loading...

Väth Tuning ist eine international aktive Tuning Firma aus Frankfurt. Sie sind spezialisiert auf Tuning der Marke Mercedes-Benz beziehungsweise AMG-Modelle von Mercedes-Benz.

Fahrzeuge (Auwahl)

This video is processing – it'll appear automatically when it's done.

What is this?

The Genius annotation is the work of the Genius Editorial project. Our editors and contributors collaborate to create the most interesting and informative explanation of any line of text. It’s also a work in progress, so leave a suggestion if this or any annotation is missing something.

To learn more about participating in the Genius Editorial project, check out the contributor guidelines.

Loading...

Per Zylinderabschaltung (kurz: ZAS) können bei geringem Leistungsbedarf entweder einzelne Zylinder oder ein ganzer Zylinderblock deaktiviert werden. Es wird kein Kraftstoff in die entsprechenden Zylinder eingespritzt. So senkt die Zylinderabschaltung den Verbrauch je nach Hersteller um bis zu 20 Prozent.

Zuerst von Mercedes und Cadillac Ende der 1970er Jahre eingeführt, hatte die Zylinderabschaltung Ende der 1990er Jahre ihren Höhepunkt .

Da jedoch bei geringer Zylinderanzahl die Laufruhe des Fahrzeugs besonders leidet, griffen nur wenige Hersteller auf das Prinzip zurück. Aufgrund weiterer technischer Probleme (z.B. Unterkühlung der nicht verwendeten Zylinder) wurde die Zylinderabschaltung von der Automobilindustrie zwischenzeitlich aufgegeben. Mitte 2009 kündigte die Daimler-Tochter AMG an, sich wieder verstärkt der Zylinderabschaltung widmen zu wollen. VW arbeitet an einer ZAS für den 1.4 TSI-Vierzylinder, die im Frühjahr 2012 auf den Markt kommen soll.

This video is processing – it'll appear automatically when it's done.

What is this?

The Genius annotation is the work of the Genius Editorial project. Our editors and contributors collaborate to create the most interesting and informative explanation of any line of text. It’s also a work in progress, so leave a suggestion if this or any annotation is missing something.

To learn more about participating in the Genius Editorial project, check out the contributor guidelines.

Loading...

Youngtimer sind Autos, welche zu jung sind für den Status eines Oldtimers. Eine festgelegte Grenze für die Bezeichnung existiert nicht, ab einem Alter von 15 Jahren werden bereits viele Modelle als Youngtimer bezeichnet.

Bei den Bezeichnungen Old- und Youngtimer handelt es sich um Scheinanglizismen, was bedeutet dass der Begriff im Englischen nicht die gleiche Bedeutung hat. Hier werden vergleichbare Youngtimer “Modern Classic” genannt. Im Vergleich zu Oldtimern gelten Youngtimer als alltagsgebrauchlich und werden nicht selten auf Gebrauchtwagenmärkten zum Kauf angeboten.

Ab einem Alter von 30 Jahren gehen Autos generell in den Status als Oldtimer über, wodurch sie auch den Status der H-Zulassung erringen können.

This video is processing – it'll appear automatically when it's done.

What is this?

The Genius annotation is the work of the Genius Editorial project. Our editors and contributors collaborate to create the most interesting and informative explanation of any line of text. It’s also a work in progress, so leave a suggestion if this or any annotation is missing something.

To learn more about participating in the Genius Editorial project, check out the contributor guidelines.

Loading...

Bei An- oder Ummeldung eines Fahrzeugs gibt es die Möglichkeit für ein Wunschkennzeichen: Die mittleren beiden Buchstaben beim Kennzeichen sowie die vier Ziffern am Ende der Tafel können beliebig gestaltet werden, während die Buchstaben ganz links auf dem Nummernschild für den Ort der Zulassung stehen und demnach nicht variierbar sind.

Für sein Wunschkennzeichen sollte sich der Autobesitzer an die zuständige Kfz-Zulassungsstelle wenden. Die meisten Städte und Kommunen bieten sogar eine Onlinereservierung an. Für das Wunschkennzeichen fallen laut Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr bundeseinheitlich Kosten von etwa zehn Euro an, dazu kommt nochmal ein Betrag für die Reservierung.

This video is processing – it'll appear automatically when it's done.

What is this?

The Genius annotation is the work of the Genius Editorial project. Our editors and contributors collaborate to create the most interesting and informative explanation of any line of text. It’s also a work in progress, so leave a suggestion if this or any annotation is missing something.

To learn more about participating in the Genius Editorial project, check out the contributor guidelines.

Loading...

Kennzeichen moderner Winterreifen sind die so genannten Lamellen in den Profilblöcken sowie eine entsprechende Silica-Laufflächenmischung. Aufgabe der Lamellen ist es, die Antriebs- und Bremskräfte durch Öffnen und Schließen zu übertragen. Die ausgereifte Mischungstechnologie gewährleistet bei winterlichen Außentemperaturen auf nassen und verschneiten Fahrbahnen bestmöglichen Grip. In Deutschland herrscht eine situative Winterreifenpflicht, d.h. Autofahrer müssen spätestens bei Schneefall umgerüstet haben, sonst drohen Bußgeld und eventuell Nachteile im Versicherungsfall.

This video is processing – it'll appear automatically when it's done.

What is this?

The Genius annotation is the work of the Genius Editorial project. Our editors and contributors collaborate to create the most interesting and informative explanation of any line of text. It’s also a work in progress, so leave a suggestion if this or any annotation is missing something.

To learn more about participating in the Genius Editorial project, check out the contributor guidelines.

Loading...

Mit wenigen konstruktiven Änderungen lassen sich Benzinmotoren mit Wasserstoff betreiben. Die Abgase enthalten keine Kohlenstoff- oder Schwefel-Verbindungen. Der Stickoxid-Ausstoß beim Wasserstoffantrieb ist um 50 Prozent niedriger als bei Benzinmotoren.

This video is processing – it'll appear automatically when it's done.

What is this?

The Genius annotation is the work of the Genius Editorial project. Our editors and contributors collaborate to create the most interesting and informative explanation of any line of text. It’s also a work in progress, so leave a suggestion if this or any annotation is missing something.

To learn more about participating in the Genius Editorial project, check out the contributor guidelines.

Loading...

Die seit Anfang 2005 geltende EU-Luftqualitätsrichtlinie regelt die Grenzwerte für die Luftbelastung mit Feinstaub (PM 10) und anderen Schadstoffen wie z.B. Stickstoffdioxid (NO2). Seitdem können Städte und Gemeinden so genannte Umweltzonen einrichten, wenn die Immissionsgrenzwerte für Feinstaub überschritten sind.

Um die Umweltzonen vor überhöhter Luftbelastung durch Fahrzeug-Abgase zu schützen, werden Kraftfahrzeuge nach der Höhe ihrer Partikelemissionen (Feinstaubausstoß) mit einer Feinstaubplakette gekennzeichnet (Kennzeichnungsverordnung).

Die Kennzeichnung beinhaltet vier verschiedene Schadstoffgruppen wovon drei mit einer so genannten Feinstaubplakette gekennzeichnet werden müssen. Diese unterteilen sich in drei verschiedene Farben je nach Schadstoffgruppe bzw. Höhe der Belastung. Die Umweltplaketten erhält man zu einem Preis von rund fünf Euro bei technischen Diensten wie DEKRA oder TÜV. Diese sind von außen gut sichtbar an der Innenseite der Windschutzscheibe des Fahrzeugs anzubringen.

Welche Einstufung Ihr Fahrzeug bekommt können Sie anhand des Emmissionsschlüssels in Ihrem Fahrzeugschein oder Ihrer Zulassung ablesen.

This video is processing – it'll appear automatically when it's done.

What is this?

The Genius annotation is the work of the Genius Editorial project. Our editors and contributors collaborate to create the most interesting and informative explanation of any line of text. It’s also a work in progress, so leave a suggestion if this or any annotation is missing something.

To learn more about participating in the Genius Editorial project, check out the contributor guidelines.

Loading...

Eine Unterbodenwäsche wird oftmals per Dampfstrahler vorgenommen, eine automatische Reinigung des Fahrzeug-Unterbodens kann ebenso in Waschanlagen durchgeführt werden – was teilweise mehr schadet als das es nützlich ist. Experten zufolge werde mit hohem Druck Wasser in Bereiche gespritzt, wo Teile der Mechanik sowie empfindliche Elektronik beschädigt werden kann.

Abgesehen davon besteht bei einer Unterbodenwäsche mit Brauchwasser (salzhaltiges Wasser ohne Trinkqualität) noch schneller die Gefahr von Korrosion am Fahrzeug-Chassis.

This video is processing – it'll appear automatically when it's done.

What is this?

The Genius annotation is the work of the Genius Editorial project. Our editors and contributors collaborate to create the most interesting and informative explanation of any line of text. It’s also a work in progress, so leave a suggestion if this or any annotation is missing something.

To learn more about participating in the Genius Editorial project, check out the contributor guidelines.

Loading...

Untersteuern nennt man das Fahrverhalten des Autos, wenn die Vorderreifen vor den Hinterreifen die Bodenhaftung verlieren. Das Fahrzeug lenkt nicht in die Kurve ein, sondern schiebt über die Vorderräder zum Kurvenaußenrand – eine typische Eigenart von frontgetriebenen Fahrzeugen.

This video is processing – it'll appear automatically when it's done.

What is this?

The Genius annotation is the work of the Genius Editorial project. Our editors and contributors collaborate to create the most interesting and informative explanation of any line of text. It’s also a work in progress, so leave a suggestion if this or any annotation is missing something.

To learn more about participating in the Genius Editorial project, check out the contributor guidelines.

Loading...

Übersteuern nennt man das Fahrverhalten des Autos, wenn die Hinterreifen vor den Vorderreifen die Bodenhaftung verlieren. Das Fahrzeug bricht dann mit dem Heck aus. Der Fahrer muss entsprechend gegenlenken. Übersteuerndes Fahrverhalten ist eine typische Tendenz von heckgetriebenen Fahrzeugen, kann aber auch die Folge zu niedrigen Reifenfülldrucks an der Hinterachse sein.

This video is processing – it'll appear automatically when it's done.